Another Year
Regie: Mike Leigh,
Großbritannien 2010
Million Dollar Baby
Regie: Clint Eastwood,
USA 2004
Das Meer in mir
Regie: Alejandro Anemábar,
Spanien/Frankreich/Italien 2004
Das Beste kommt zum Schluß
Regie: Rob Reiner,
USA 2007
Mein Leben ohne mich
Regie: Isabel Coixet,
Spanien/Kanada 2003
Emmas Glück
Regie: Sven Taddicken,
Deutschland 2006
Schmetterling und Taucherglocke
Regie: Julian Schnabel
Darsteller: Mathieu Almaric, Emmanuelle Seigner, Marina Hands, Marie-Josée Croze,
Anne Consigny, Patrick Chesnais
USA / Frankreich 2007
Wolke 9
Regie: Andreas Dresen
Darsteller: Ursula Werner, Horst Westphal u. a.
Deutschland 2008
Young@Heart
Regie: Stephen Walker
USA 2007
An ihrer Seite
Regie: Sarah Polley
Darsteller: Juli Christie, Gordon Pinsent, Olympia Dukatis, Kristen Thomson, Michael Murphy
Kanada 2006
Kalender Girls
Regie: Nigel Cole. Darsteller: Julie Waters, Helen Mirren
GB/USA 2003
About Schmidt.
Regie: Alexander Payne. Drehbuch: Jim Taylor. Kamera: James Glennon. Musik: Rolfe Kent.
Darsteller: Jach Nicholson, Kathy Bates, Hope Davis
Warner Home Video 2003
Das Bildnis des Dorian Gray
Video - BRD/Italien, 1969
Der alte Mann und das Meer
Polyband
Der Tod steht ihr gut.
Regie: Robert Zemeckis. Darsteller: Meryl Streep, Goldie Hawn, Bruce Willis
Columbia Tristar Home Video, 1999
Harold und Maude
Regie: Hal Ashby. Darsteller: Bud Cort, Vivian Pickles, Ruth Gordon
Paramount Pictures, 1971
![]() |
© 2003-2018 by Dr. Dietmar Höhne
|
Thomas Friedrich-Hett (Hg.), Positives Altern. Neue Perspektiven für Beratung und Therapie älterer Menschen, Oktober 2007, 230 Seiten, kart., 23,80 Euro
ISBN: 978-3-89942-799-8
Ältere Menschen sind in Beratung und Psychotherapie deutlich unterrepräsentiert. Zurückzuführen ist dies weniger auf deren Vorbehalte als vielmehr auf Berührungsängste von Beratern und Therapeuten.
Mit der Perspektive des "Positiven Alterns" lädt dieser Band zu einer Rekonstruktion unserer Altersbilder ein. Ausgehend von einem systemischen Ansatz werden Grundelemente der beraterischen und therapeutischen Arbeit mit älteren Menschen formuliert und in ergänzenden Beiträgen praxisnah dargestellt. Themen sind dabei u.a. Partnerschaftsberatung im Alter, Beratung homosexueller Senioren, Schreibgruppen und erlebnistherapeutische Methoden, Empowerment-Coaching sowie feministische Seelsorge.
Thomas Friedrich-Hett (Dipl.-Psych. und exam. Krankenpfleger) ist seit über 20 Jahren in psychiatrischen Kontexten tätig. Er ist Lehrtherapeut für systemische Therapie und Beratung (viisa, SG) und arbeitet freiberuflich als Referent, Berater und Supervisor.